Eine Turing-Maschine aus Lego.
Ein 5-Bit Taschenrechner in Minecraft.
Ein Video, in dem Schritten von Sortier-Algorithmen Geräusche zugeordnet
werden.
Ein Online-Interpreter für die esoterische Programmiersprache
BrainFuck
(die im wesentlichen
Turing-Maschinen
simuliert).
Ein Online-Interpreter für die esoterische Programmiersprache
CHEF,
bei der die Quellcodes aussehen wie Koch-Rezepte.
Ein Online-Interpreter für die esoterische Programmiersprache
CHICKEN,
bei der "chicken" das einzige erlaubte
Token ist.
Interessanterweise zeigt die Seite auch den (JavaScript) Quellcode des Interpreters, der zwar andere Tokens enthält, bei dem aber alle Identifier "chicken" (mit verschiedenen Groß/Kleinschreibungen) heißen.
Interessanterweise zeigt die Seite auch den (JavaScript) Quellcode des Interpreters, der zwar andere Tokens enthält, bei dem aber alle Identifier "chicken" (mit verschiedenen Groß/Kleinschreibungen) heißen.
Ein Online-Interpreter für die esoterische Programmiersprache
LOLCODE,
bei der die Quellcodes aussehen wie Chat-Protokolle.
Ein Online-Interpreter für die esoterische Programmiersprache
Malbolge,
die darauf ausgelegt ist, unbenutzbar zu sein.
Ein Online-Interpreter für die esoterische, grafische Programmiersprache
PIET.
Ein Online-Interpreter für die esoterische Programmiersprache
Shakespeare,
bei der die Quellcodes aussehen wie Bühnen-Stücke.
Ein Tool, das zufällige Namen für
Klassen
generiert.
Ein Tool, das Texte "spiegelt" in dem Sinn, dass es z.B. ein M
durch ein W ersetzt, ein p durch ein b etc.