114 KiB
Ein Betriebssystem, das ich geschrieben habe. Unter http://wyoos.org
betreibe ich auch eine Webseite mit einer Video-Reihe zum Thema Betriebssystem-Programmierung.
Ein großes Dankeschön an lowlevel.eu, osdev.org, tcpipguide.com, und Jonas Berlin, bei denen ich viele Anregungen gefunden habe.
Hier ist ein CD Image, das in VirtualBox lauffähig ist.
Auf dem Screenshot kann man die TCP/IP Kommunikation sehen - mit dem Telnet Client wurde aus der virtuellen Maschine heraus der Text "Hallo Welt!" an den Server (netcat im listening Mode) geschickt.
(zum Vergrößern anklicken)
Features:
Ein GUI-Framework, das seine
Komponenten von vorne nach hinten rendert (das ist performanter, aber wesentlich komplizierter als umgekehrt),
ein Desktop
und ein TCP/IP Stack
(Ethernet-Frame,
ARP,
ICMP,
IPv4,
TCP,
UDP).Ein großes Dankeschön an lowlevel.eu, osdev.org, tcpipguide.com, und Jonas Berlin, bei denen ich viele Anregungen gefunden habe.
Hier ist ein CD Image, das in VirtualBox lauffähig ist.
Auf dem Screenshot kann man die TCP/IP Kommunikation sehen - mit dem Telnet Client wurde aus der virtuellen Maschine heraus der Text "Hallo Welt!" an den Server (netcat im listening Mode) geschickt.

Eine Video-Reihe in der ich KayOS quasi "live" nochmal implementiere
um zu zeigen, wie man ein Betriebssystem schreibt. Das habe ich gemacht, weil
es so etwas auf YouTube bisher nicht gab - jedenfalls nichts, was über das
"Hello-World" Betriebssystem hinaus geht - das meiste ist Click-Bait,
wo nur gezeigt wird, wie man den Linux Kernel kompiliert o.Ä.
Hier sind die Quellcodes aus den Videos (ich empfehle aber sehr, die Quellcodes selbst zu schreiben!)
Hier sind die Quellcodes aus den Videos (ich empfehle aber sehr, die Quellcodes selbst zu schreiben!)
1 | Das "Hello-World" Betriebssystem, der Boot-Prozess und Text-Ausgabe | Video | |
1-B | Nachtrag zum "Hello-World" Betriebssystem | Video | Quellcode |
2 | Ausführung des Betriebssystems in einer virtual Machine | Video | Quellcode |
3 | Speicher-Segmentierung, Global Descriptor Table | Video | Quellcode |
4 | Hardware-Kommunikation / Ports | Video | Quellcode |
5 | Interrupts | Video | Quellcode |
6 | Tastatur | Video | Quellcode |
7 | Maus | Video | Quellcode |
8 | Abstraktionen für Treiber | Video | Quellcode |
9 | Aufräumen | Video | Quellcode |
10 | Peripheral Component Interconnect (PCI) | Video | Quellcode |
11 | Base Address Registers | Video | Quellcode |
12 | Grafik Modus (VGA) | Video | Quellcode |
13 | GUI Framework | Video | Quellcode |
14 | Desktop, Windows | Video | Quellcode |
15 | Multitasking | Video | Quellcode |
16 | Speicher Verwaltung / Heap | Video | Quellcode |
17 | Netzwerk | Video | Quellcode |
18 | Netzwerk (Fortsetzung) | Video | Quellcode |
19 | Festplatten | Video | Quellcode |
20 | System Aufrufe | Video | Quellcode |